Letzte Woche gab es einige Tage mit außergewöhnlich gutem Wetter in Teilen der russischen Arktis, was es mir ermöglicht hat, ein wolkenfreies Satellitenbild-Mosaik von Sewernaja Semlja zu produzieren – einer Inselgruppe, welche ich bereits zuvor hier im Blog diskutiert habe – inklusive der nach wie vor besten verfügbaren Karte der Inseln.
Eine klare Sicht auf diese Inseln im Sommer ist selten so dass das Fenster Mitte August dieses Jahr die beste Gelegenheit für klare Bilder seit mindestens fünf Jahren ist. Die Situation ist auch ansonsten recht ungewöhnlich. So kann man auf dem Bild sehen, dass die Laptewsee östlich der Inseln fast vollständig eisfrei ist während auf der Karasee westlich noch eine ganze Menge Treibeis zu erkennen ist. Historisch betrachtet war das die meisten Jahre andersherum – die Ostküste von Sewernaja Semlja war früher in vielen Jahren während fast des gesamten Sommers von dichtem Eis umschlossen.
Dieses Bildmosaik erlaubt es mir auch, die Zeitreihe von Bildern des Matusevich-Schelfeis und der Vavilov-Eiskappe zu ergänzen, welche ich hier früher mal gezeigt habe.
Ein paar weitere Detailausschnitte des Bildes – welches sich wie üblich auf services.imagico.de findet.