Imagico.de

blog

12. Dezember 2016
von chris
Keine Kommentare

Komprimierte Wasserflächen-Daten auf openstreetmapdata.com

Ich freue mich bekanntzugeben, dass jetzt auf openstreetmapdata.com komprimierte Wasserflächen-Daten für die Darstellung in Karten auf OpenStreetMap-Basis bei niedrigen Zoomstufen verfügbar sind. Diese sind produziert mit den kürzlich hier vorgestellten Verfahren. Die Daten finden sich auf der Gewässer-Daten-Seite. Nutzer sollten … Weiterlesen

11. Oktober 2014
von chris
Keine Kommentare

Die Vollständigkeit der OpenStreetMap-Gewässerdaten

Bei meiner früheren Analyse zur Qualität der OpenStreetMap-Gewässerdaten lag genau wie bei der Küstenlinie ein zentrales Problem darin, dass sich ohne geeignete Referenzdaten global nur recht wenig über die Qualität und Vollständigkeit der Daten aussagen lässt. Man hat zwar, wenn … Weiterlesen

6. August 2014
von chris
Keine Kommentare

Neue Küstenlinien

Ich habe einen neuen generalisierten Küstenlinien-Datensatz produziert, der zum Download bereit steht. Dazu auch die aktuellen Neuigkeiten zur Entwicklung der Küstenlinien-Qualität in OpenStreetMap. Die wichtigste Änderung: Die generalisierten Küstenlinien basieren nun – zumindest für den Moment – nicht mehr direkt … Weiterlesen

19. November 2013
von chris
Keine Kommentare

Neuer Geodaten-Bereich auf services.imagico.de

Es gibt jetzt einen neuen Geodaten-Bereich bei den Imagico.de Leistungen und Produkten, wo einige der Daten aus der Demo-Karte und der Karte von Franz-Josef-Land verfügbar sind. Falls Sie daran interessiert sind, diese Daten in Ihren eigenen Karten zu verwenden, können … Weiterlesen

24. September 2013
von chris
Keine Kommentare

Openstreetmap-Mapping – mal ein wenig anders

Es gibt im Grunde zwei etablierte Methoden der Datenerfassung beim Kartieren in Openstreetmap: Mit Hilfe von GPS oder durch Nachzeichnen von Luft- oder Satellitenbildern. In der Anfangszeit war GPS bei weitem die bedeutenste Methode aber mit der Verfügbarkeit hochauflösender Luftbilder … Weiterlesen