Ich habe aus aktuellem Anlass und als Ergänzung zum vorherigen Beitrag etwas zum OpenStreetMap-Datenmodell geschrieben, verfügbar in englischer Sprache.
3. September 2022
von chris
Keine Kommentare
3. September 2022
von chris
Keine Kommentare
Ich habe aus aktuellem Anlass und als Ergänzung zum vorherigen Beitrag etwas zum OpenStreetMap-Datenmodell geschrieben, verfügbar in englischer Sprache.
7. März 2022
von chris
Keine Kommentare
Ich möchte heute das TagDoc-Projekt vorstellen, Details dazu finden sich in englischer Sprache.
13. September 2021
von chris
Keine Kommentare
Der Titel hier sollte dieses Mal etwas mit Vorsicht gelesen werden – ich habe die Diskussion neuer Entwicklungen in diesem Bereich in letzter Zeit etwas vernachlässigt und somit sind einige der Neuigkeiten, die ich hier vorstelle, mittlerweile schon über ein … Weiterlesen
10. August 2019
von chris
Keine Kommentare
Heute feiern wir das 15-jährige Jubiläum des OpenStreetMap-Projektes. Das Datum ist etwas willkürlich aber trotzdem möchte ich die Gelegenheit nutzen, ein bisschen darüber nachzudenken, was denn die nächsten 15 Jahre bringen könnten und wie die Dinge möglicherweise aussehen werden, wenn … Weiterlesen
14. Januar 2019
von chris
Keine Kommentare
Es hat diesmal etwas länger gedauert, aber hier ist mein traditioneller jährlicher Bericht zu den Satellitenbild-Erfassungszahlen im Bereich offener Daten – konkret Sentinel2 und Landsat – im Zeitraum Oktober 2017 bis Oktober 2018. Zum Vergleich der Bericht vom letzten Jahr. … Weiterlesen
18. Oktober 2018
von chris
Keine Kommentare
Im Juli 2017 als die ersten Sentinel-3 Level-2-Daten veröffentlicht wurden habe ich nicht wie bei den Level-1-Daten einen detaillierten Bericht geschrieben, denn mir schien es sinnvoll, auf den Rest der Daten zu warten, die insbesondere was Land-Gebiete betrifft, deutlich interessanter … Weiterlesen
11. August 2018
von chris
Keine Kommentare
Es war einmal (vor ein paar Jahren) ein Unternehmen namens what3words, welches versucht hat (und anscheinend auch noch immer versucht), Geld mit dem Verkauf eines Adressen-Systems zu verdienen, welches darauf basiert, geographische Koordinaten in eine Zeichenkette zu kodieren. Für jeden … Weiterlesen
20. März 2018
von chris
Keine Kommentare
Morgen beginnt mal wieder die jährliche FOSSGIS-Konferenz – dieses Jahr in Bonn. Im Moment sieht es so aus als würde es dieses mal verdammt kalt… Ich werde am Donnerstag Nachmittag etwas zur Darstellungsorientierten Generalisierung von offenen Geodaten präsentieren. Hier eine … Weiterlesen
23. Februar 2018
von chris
Keine Kommentare
Ein paar Neuigkeiten zu offenen Satellitendaten: Ich habe die Visualisierungen zur Satellitenbild-Abdeckung aktualisiert. Hier die dazu passende Darstellung der Abdeckung über der Zeit: Darin kann man einige eichtige Entwicklungen erkennen: Bei Landsat 8 hat der USGS jetzt im zweiten südhemispherischen … Weiterlesen
1. November 2017
von chris
Keine Kommentare
Vor etwa einem Jahr habe ich meinen Bericht über die Erfassungen von Sentinel-2 im ersten Betriebsjahr geschrieben – mit Vergleich zu Landsat im selben Zeitraum. Das war – und ist so weit ich weiß nach wie vor – die detaillierteste … Weiterlesen