Imagico.de

blog

New Antarctic images for mapping

10. Dezember 2022
von chris
Keine Kommentare

Neue Bilder zum kartieren in der Antarktis

Ich habe einige weitere Satellitenbilder der Antarktis für die Kartierung in OpenStreetMap vorbereitet und zur Nutzung bereit gestellt. Sie decken hauptsächlich die Gebirge von Königin-Maud-Land ab, d. h. den Abschnitt der ostantarktischen Küste, der dem Atlantik zugewandt ist. Dieses Gebiet … Weiterlesen

25. Mai 2018
von chris
Keine Kommentare

Warum OpenStreetMap offene Satellitenbild-Daten braucht

Ja, ich hab diesen Punkt schon früher herausgestellt aber hier ist ein wirklich gutes Beispiel warum OpenStreetMap im Streben danach, die beste Karte der Welt zu produzieren, nicht auf die zur Nutzung freigegebenen Bild-Dienste kommerzieller Anbieter mit proprietären Bildern vertrauen … Weiterlesen

27. Januar 2018
von chris
Keine Kommentare

Neue Mapping-Bilder

Über die vergangenen Tage hab ich ein paar neue Bilder für die Datenerfassung in OpenStreetMap vorbereitet – auf Grundlage von Sentinel-2 und Landsat-Daten. Es gibt drei neue Bilder aus der Antarktis: McMurdo-Sund Dieses Bild deckt den McMurdo-Sund, Die McMurdo-Trockentäler und … Weiterlesen

28. Juli 2017
von chris
2 Kommentare

Wahrgenommene und tatsächliche Qualität von Bildquellen für OpenStreetMap

Einer der Fallstricke für Mapper in OpenStreetMap bei der Erfassung auf Grundlage von Bildern ohne aktuelle Kenntnisse der Situation aus der Nähe ist das Problem, dass gelegentlich scheinbar ungenaue Daten auf Grundlage veralteter Informationen „verbessert“ werden. Ein plakatives Beispiel dafür … Weiterlesen

16. Juni 2017
von chris
Keine Kommentare

Erfassung von Küsten und der Gezeiten-Zone

Mit der Einführung von neuen Bildebenen für die Erfassung von Daten in OpenStreetMap durch DigitalGlobe gibt es jetzt eine ganze Menge zusätzliches Material für das Mappen auf die Entfernung. Dennoch sind in vielen entlegenen Gegenden meine Bilder für die Erfassung … Weiterlesen

19. Juli 2016
von chris
Keine Kommentare

Arktisches ‘off-Nadir’ Landsat 2016

Als ich vor einiger Zeit über Bilder in der Antarktis geschrieben habe, erwähnte ich bereits, dass der USGS angekündigt hat, dass sie beginnen wollen, regelmäßig off-Nadir-Bilder mit Landsat 8 von den Polarregionen jenseits der normalen Landsat-Aufnahme-Grenze aufzuzeichnen. Wie ebenfalls zwischenzeitlich … Weiterlesen