Imagico.de

blog

14. Dezember 2021
von chris
Keine Kommentare

Antarktischer Frühling 2021

Die Satellitenbild-Beobachtungs-Saison in der Antarktis hat bereits vor ein paar Monaten begonnen. Hier sind – etwas verspätet – zwei Eindrücke vom Beginn des Antarktischen Sommers 2021/2022. Das erste Bild ist eine seltene Sonnenaufgangs-Aufnahme vom McMurdo-Sund, aufgenommen von Landsat 8 im … Weiterlesen

10. Oktober 2021
von chris
Keine Kommentare

Herbst und Frühling im Oktober 2021

Zusammen mit den beiden Landsat-Bild-Visualisierungen, welche ich im Text zum Start von Landsat 9 gezeigt habe und welche Herbst-Impressionen von der nördlichen Hemisphäre zeigen, habe ich zwei weitere Sentinel-2-Bilder im Katalog auf services.imagico.de eingestellt. Das erste zeigt eine ziemlich klare … Weiterlesen

22. März 2021
von chris
Keine Kommentare

Satellitenbild-Erfassungen – Bericht für 2020

Ich bin dieses Jahr ein bisschen spät dran, aber ich möchte mit meiner Tradition fortfahren, eine jährliche Analyse der Aufnahmen durchzuführen von den derzeit im Betrieb befindlichen höher auflösenden Erdbeobachtungs-Satelliten-Systeme mit Aufnahmen in natürlichen Farben, deren Aufnahmen als offene Daten … Weiterlesen

28. August 2020
von chris
Keine Kommentare

Winteransicht südliche Sandwichinseln

Ich habe hier zuvor schon sowohl Sommer– als auch Winteransichten der Südlichen Sandwichinseln gezeigt, ein kürzliches Fenster mit klarem Wetter hat jedoch die Gelegenheit geboten, eine deutlich besseres Winterbild auf Grundlage von Sentinel-2-Daten zu produzieren. Die Meereis-Bedeckung reicht dieses Jahr … Weiterlesen

20. August 2020
von chris
Keine Kommentare

Sewernaja Semlja im August 2020

Letzte Woche gab es einige Tage mit außergewöhnlich gutem Wetter in Teilen der russischen Arktis, was es mir ermöglicht hat, ein wolkenfreies Satellitenbild-Mosaik von Sewernaja Semlja zu produzieren – einer Inselgruppe, welche ich bereits zuvor hier im Blog diskutiert habe … Weiterlesen

10. Juni 2020
von chris
Keine Kommentare

Aufnahme-Grenzen von Satelliten

Als ich kürzlich das „Green Marble“ Mosaik Version 2 vorgestellt habe, erwähnte ich, dass die Land-Darstellung darin auf MODIS-Daten basiert, während die Wasser-Darstellung auf Grundlage von Sentinel-3-OLCI-Daten produziert ist. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen. Einer davon ist, dass … Weiterlesen